|
Preisliste
Mit WebControl erstellen Sie ab sofort zeitgemäße Prozessvisualisierungen
und SCADA-Systeme auf Basis modernster Internet Technologie. WebControl
stellt beliebige Prozessinformationen in einem ActiveX - fähigen Browser
dar. Teure Runtime-Lizenzen gehören mit WebControl der Vergangenheit an.
Visualisieren Sie, was immer Sie möchten.
Die offene Systemarchitektur mit seiner universellen OPC-Prozessankopplung
und integriertem Alarm- und Datenmanagement ermöglicht den Zugriff auf
Produktions- und Anlageninformationen von jedem ActiveX- fähigen Browser.
Damit ergeben sich beliebige Anwendungsmöglichkeiten. Diese reichen von
der industriellen Automatisierungstechnik über die Gebäudeleittechnik
bis zu Bereichen wie der Medizin, um z.B. Patienten zu überwachen.
Durch den konsequenten Einsatz der HTML-Technologie können Sie vernetzte
Anwendungen einfach erstellen. Die Informationen stehen hierbei sowohl
auf einzelnen Rechnern als auch im gesamten Intranet zur Verfügung.
Wenn erforderlich, können Sie mit WebControl den Zugriff auf Ihre
Informationen auf das weltweite Internet ausdehnen. Und dies ohne
Mehrkosten und ganz ohne Runtime-Lizenzen.
WebControl besteht aus dem WebControl Server und dem WebControl Design
Manager. Der WebControl Server stellt den kompletten
Transaktionsmechanismus für die bidirektionale Datenübertragung
zwischen einer Signalquelle aus der Prozessumgebung und beliebigen
ActiveX Controls im Internet Browser zur Verfügung.
Der WebControl Design Manager ist das Projektierungstool, um eine
Anwendung schnell und komfortabel zu erstellen. Enthalten ist
eine umfangreiche Bibliothek einsatzbereiter ActiveX-Controls und
ein leistungsfähiges Alarmmodul zur Darstellung und Verwaltung
von Alarmen. Diese können auch mittels Email, SMS oder Fax
weitergeleitet werden. Alle projektierten Signale und Alarme
werden in einer SQL-Datenbank verwaltet und stehen auch für andere
Softwareanwendungen (z.B. MS-Office) zur Verfügung.
Für Einzelanwendungen steht WebControl light zur Verfügung.
Anwendungsmöglichkeiten hierfür ergeben sich für einen großen
Nutzerkreis, der jeweils nur eine Anwendung erstellen will, z.B.
wenn eine Wohnung oder ein Haus per Internet überwacht werden soll.
Der WebControl Workshop führt den Anwender zunächst in die modernen
Internet-Technologien ein und vermittelt Grundlagenkenntnisse und
Methoden der HTML-, ActiveX- und OPC-Technologie. Praxisnahe
Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten von WebControl in der
Automatisierungstechnik werden umfassend behandelt.
WebControl professionel Komplettpaket für uneingeschränkte Visualisierungslösungen. Nie wieder Runtime Lizenzkosten |
Euro 6.150,00 / 12.000,00 DM |
WebControl light Komplettpaket für eine Anwendung. |
Euro 950,00 / 1.858,00 DM |
WebControl Software Wartungs- und Servicevertrag
Gebühr für Updates und Hotline für 12 Monate Basis
ist der Listenpreis für die erworbene Software. |
15% |
Verfügbare OPC-Server: Alle OPC-Server von Wöhrle können nach einmaligem
Erwerb lizenzfrei eingesetzt werden. Je nach Kommunikationsart sind zusätzliche
Interfacekarten notwendig. Wir recherchieren ständig nach geeigneten
Baugruppen und informieren Sie gerne auf Anfrage.
|
|
OPC-Server für Simatic S7 MPI |
Euro 2.560,00 / 5.000,00 DM |
OPC-Server für Modbus |
Euro 2.560,00 / 5.000,00 DM |
OPC-Server für RK512 / 3964R |
Euro 2.560,00 / 5.000,00 DM |
OPC-Server für LON |
Euro 2.560,00 / 5.000,00 DM |
OPC-Server für IBH Softec Realtime PLC |
Euro 2.560,00 / 5.000,00 DM |
WebControl ConsultingIndividualconsulting und Projektierungshilfe. Die Durchführung findet entweder im ASP - Service Center oder bei Ihnen statt. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand zzgl. Reisekosten zu nebenstehendem Tagessatz. |
Euro 770,00 / 1.500,00 DM |
Third Party Produkte: Im folgenden finden Sie diverse OPC-Server die Sie über uns beziehen
können. Beachten Sie bitte, dass je nach Kommunikationsart zusätzliche
Interfacekarten notwendig sind. Zu beachten ist ebenfalls, dass in der
Regel für den Einsatz der OPC-Server Runtime-Lizenzen anfallen. Infos
zu den benötigten Hardware-Interfaces können Sie bei uns telefonisch
erfragen. Bei all den angebotenen Third Party Produkten geben wir die
Garantieleistungen der Hersteller weiter: |
|
AllenBradley DFI 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Simatic MPI 2.x |
Euro 256,00 / 500,00 DM |
Simatic RK512 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Simatic AS 511 2.x |
Euro 256,00 / 500,00 DM |
SAIA S-Bus 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
ADAM4000 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
DDE To OPC 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
GE Fanuc 90 SNP-X 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Modicon General Modbus & Jbus Master 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Modicon General Modbus & Jbus Slave 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Koyo DirectNet 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Lenze Lecom 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Mitsubishi Melsec FX 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Omron Sysmac Hostlink 2.x |
Euro 410,00 / 800,00 DM |
Auf folgenden WEBsites finden Sie Infos
über verfügbare OPC-Server von namhaften Third Party Herstellern:
http://www.merz.cz
http://www.hilscher.com
http://www.softing.de
http://www.wut.de
http://www.gesytec.de
http://www.opcfoundation.org
|
Alle o.g. Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer |
|
|